Physiotherapie
Leistungen
Physiotherapie
Die unterschiedlichen physiotherapeutischen Maßnahmen dienen der Schmerzreduktion, beseitigen Bewegungseinschränkungen und stellen Bewegungsabläufe wieder her.
In der ersten Behandlung erstellen unsere Physiotherapeuten einen Befund. Dabei werden Ihre Defizite ermittelt und Behandlungsziele festgelegt. Danach werden passive Techniken zur Schmerzlinderung und Mobilisierung, und aktive Maßnahmen zur Stabilisierung und Kräftigung eingesetzt.
Krankengymnastik
Mit Krankengymnastik wird die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers wiederhergestellt, verbessert oder erhalten.
Ziel der Behandlung ist es, eingeschränkte Körperfunktionen zu beseitigen oder präventiv zu vermeiden.
Der Einsatz der Krankengymnastik ist sehr vielfältig und richtet sich individuell nach der Diagnose der Patienten, z.B.:
· Stabilisierung der Gelenke
· Gleichgewichtsübungen bei Gangsicherheit
· Übungen um Schwindel zu beseitigen
Manuelle Therapie
Typisch für die Manuelle Therapie ist die Ausführung von Gelenktechniken, die zur Mobilisation dienen und die Beweglichkeit des Gelenkes fördern. Zusätzlich wird Einfluss auf die Muskulatur und die Bänder genommen.
Die Schmerzlinderung erfolgt über speziell eingesetzte Dehn- und Entlastungstechniken (Traktion) der Muskulatur, Gelenke und Nerven. Dadurch können auch ausstrahlende Schmerzen, verursacht durch irritierte Nerven, gelindert werden.
Klassische Massagetherapie
Die Massage dient zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Muskulatur und Bindegewebe durch Dehnungs-, Zug- und Druckreiz. Die Wirkung der Massage erstreckt sich von der behandelten Stelle des Körpers über den gesamten Organismus und schließt auch die Psyche mit ein.
Da sich die theoretischen Grundlagen der einzelnen Massagearten sehr stark unterscheiden und diese auf völlig unterschiedlichen Behandlungstheorien basieren, ist die Anzahl der teils nachgewiesenen, teils nur angenommenen Wirkungsweisen auf den Körper groß.
Manuelle Lymphdrainage
Die Manuelle Lymphdrainage dient vor allem als Entstauungstherapie ödematöser Körperregionen, wie Körperstamm und Extremitäten (Arme und Beine), welche nach Traumata oder Operationen entstehen können.
Durch verschiedene Grifftechniken soll das Lymphsystem aktiviert werden, indem vor allem die Pumpleistung der Lymphgefäße verbessert wird.